Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Orkan
Orkan

Warum Xaver die Windkraft-Produktion erschwert

Der Orkan Xaver kann zwar den Windanlagen an sich nichts anhaben, denn sie seien stark genug für den Winddruck eines Orkans. Die Stromproduktion allerdings wird erheblich erschwert: Die Anlagen drehen sich nämlich automatisch aus dem Wind, wenn der Druck zu hoch wird.

06.12.2013, 14:42 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Windräder© E. Schittenhelm / Fotolia.com

Berlin (dpa/red) - Das Orkantief Xaver ist für Deutschlands Windanlagen kein Problem: Wenn der Sturm zu stark wird, drehen sie sich automatisch aus dem Wind. Sowohl die Rotorblätter als auch die Gondel auf dem Dach einer Anlage sind beweglich. Die Schwelle liegt bei 25 Metern Windgeschwindigkeit pro Sekunde - das entspricht etwa Windstärke 9 bis 10. "Da diese Stärke bei Xaver voraussichtlich überschritten wird, landen wir im Norden am Ende praktisch bei Stromproduktion Null", sagte ein Sprecher des Bundesverbandes Windenergie.

Anlagen halten Winddruck stand

Die über 100 Meter hohen Masten selbst seien natürlich auch auf den Winddruck eines Orkans ausgelegt und vielfach getestet. "Da wackelt nichts. Das ist ja auch nicht der erste Orkan, der auf die Nordseeküste prallt", sagte der Sprecher. In Deutschland gibt es 23.401 Windkraftanlagen mit einer Leistung von maximal 32,4 Gigawatt (Stand 30. Juni 2013). Allein rund 10.000 Anlagen stehen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Windrad

    Netzagentur will Windkraft-Ausbau im Norden deckeln

  • Kraftwerk

    Windräder nun auch an Militärflugplätzen gestattet

  • Offshore-Windkraft

    Windkraftbranche will Klarheit für Hochsee-Ausbau

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies