Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Neu bei best energy
Neu bei best energy

Wasserenergie mit TÜV-Siegel

Der Berliner Stromanbieter best energy erweitert zum 1. April seine Produktpalette.

14.02.2001, 10:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreisvergleich© Pixelot / Fotolia.com

Neu im Sortiment ist der vom TÜV zertifizierte Tarif AQUA ENERGY. Der Strom wird zu 100 % aus Wasserkraft erzeugt und ist zu einem monatlichen Festpreis von 50,95 DM zu beziehen. Ein Arbeitspreis pro kWh entfällt bei AQUA ENERGY so lange der Verbrauch unter 1.500 kWh/Jahr liegt. Jede weitere kWh kostet dann 30 Pfennig. Für größere Haushalte bietet best energy Kunden mit einem Jahresverbrauch von bis zu 4.000 kWh AQUA ENERGY Plus zu einem monatlichen Festpreis von 105,95 DM an. Jede weitere kWh kostet 28 Pfennig. Für beide Tarife garantiert das Unternehmen die sogenannte Bestabrechnung, bei der am Ende eines Abrechnungsjahres immer der für den Kunden günstigere AQUA ENERGY-Tarif abgerechnet wird.

Ein weiterer neuer Tarif in der best energy-Produktpalette ist der BUSINESS Mini, der sich im Unterschied zum BUSINESS (16,50 DM monatl. Grundgebühr und 22,22 Pf/kWh zzgl. MwSt.) für kleinere Gewerbetreibende rentiert. Zusätzlich zur Grundgebühr in Höhe von 8,60 DM/Monat fällt für den BUSINESS Mini ein Arbeitspreis von lediglich 24,19 Pf/kWh an.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Stromleitung

    Steigende Netzkosten treiben die Stromrechnung in die Höhe

  • Ökostrom statt Kernenergie

    EEG-Umlage erreicht 2016 einen neuen Höchststand

  • Solar Windkraft

    Strommix: Ökostrom überholt erstmals Braukohle

  • Strommast

    Preiserhöhung ab April

  • Geld

    Neue Tarifstruktur

  • Strommasten

    Anstieg der Steuern und Abgaben verteuert Strom auch in Berlin

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies