- Strom-Nachrichten
- Hamburg
Wasserstoff-Messe steht an
Am 11. Oktober 2001 öffnet in Hamburg die weltweit größte Messe für Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologien ihre Tore - die Wasserstoff Expo.

Drei Tage lang zeigen über 80 internationale Anbieter und Forschungseinrichtungen neue Energie- und Antriebskonzepte. Unter dem Motto "Lösungen für die Klimaschutz" geben Sie Antwort auf die Frage der Deckung des steigenden Energie- und Mobilitätsbedarfs. Die Messe-Homepage steht unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministeriums und bietet eine neue Kontaktplattform für Fachexperten, Unternehmensentscheider und private Interessenten. Die Freesen & Partner GmbH, wirtschaftlicher Träger der Messe, hat damit als erster Veranstalter diesen Trend aufgegriffen. Zielsetzung ist, einem breiten Publikum erlebbar vorzuführen, wie nah die Zukunft ist: was ist heute schon möglich, was rückt morgen in greifbare Nähe? Die Ausstellung zeigt wegweisende Entwicklungen für den emissionsfreien Strassenverkehr, im Freigelände stehen Fahrzeuge mit Brennstoffzellen-Antrieb und Wasserstoffverbrennung zur Testfahrt bereit. Auch Projekte zum Aufbau einer Infrastruktur für die Versorgung mit dem sauberen Kraftstoff sind zu sehen. Eine weitere Attraktion ist das bislang einzigartige netzunabhängige System zur Strom- und Trinkwasserversorgung mit Hilfe von Windenergie und Wasserstoff. Ein Novum der Wasserstoff Expo: Die Vorträge an allen drei Veranstaltungstagen sind für Besucher kostenlos, die hier Einblick in aktuelle Technologien und Vorhaben gewinnen. Die Messe ist vom 11. bis 13. Oktober, 9.00 bis 17.00 Uhr, für Fachbesucher und private Interessenten geöffnet.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike