Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Wechselgebühren sind unzulässig!

Yello Strom bekommt unrechtmäßig gezahlte Wechselgebühren von den Stadtwerken Düsseldorf zurück.

29.05.2001, 12:00 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Das Landgericht Düsseldorf hat die Düsseldorfer Stadtwerke dazu verurteilt, der Yello Strom GmbH zu Unrecht erhobene Wechselgebühren in Höhe von 49.300 Mark zu erstatten. Einer entsprechenden Klage von Yello Strom wurde vollumfänglich stattgegeben. In dem Urteil wurde den Stadtwerken der Landeshauptstadt auch untersagt, von ihren Tarifkunden bei einem Wechsel zu einem anderen Stromversorger ein Entgelt für den Aufwand für Zählerstandserfassung oder Rechnungsstellung zu fordern. Begründung wurde dies damit, dass das Verhalten der Stadtwerke Düsseldorf zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wettbewerbs im Strommarkt führe. Für Kosten, die die Vertragsbeendigung betreffen, könne kein Ersatz verlangt werden. Die Entscheidung bestätigt auch die mehrfach geäußerte Auffassung des Bundeskartellamtes und gilt als richtungsweisend für zahlreiche ähnliche Verfahren. Im Herbst 2000 musste sich schon die HEW Hamburgische Electricitäts-Werke AG einem entsprechenden Gerichtsurteil beugen. Das Problem: Das mehrfach festgestellte Verbot der Erhebung von Wechselgebühren muss von den neuen Stromanbietern immer wieder für jeden einzelnen Vorversorger neu durchgesetzt werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Auto umweltfreundlich

    Neue E-Autos: Stromfirmen wittern Geld beim Ladenetz

  • Energiepreise

    Neuer Bachelor-Studiengang Energiemanagement in Karlsruhe

  • Stromtarife

    Verbraucherschützer raten: Anbieter wechseln und sparen

  • Strommasten

    Lokale Stromanbieter nur Mittelmaß

  • Geld

    Stromkonzerne bremsen preiswerten Strom durch hohe Netzentgelte

  • Strommast

    Erneuter Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies