- Strom-Nachrichten
- Schwefelhexafluorid
Weniger extrem klimaschädliches Treibhausgas
Das hauptsächlich in der Elektroindustrie eingesetzte Schwefelhexafluorid gilt als extrem klimaschädlich und ist das wohl stärkste bislang bekannte Treibhausgas. Wie das Statistische Bundesamt jetzt meldete, ist der Einsatz dieses Gases hierzulande im vergangenen Jahr immerhin um rund drei Prozent zurückgegangen.

Wiesbaden (dapd/red) - Der Einsatz des Treibhausgases Schwefelhexafluorid ist in Deutschland im vergangenen Jahr zurückgegangen. Im Vergleich zu 2011 sank der Absatz insgesamt um rund drei Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. So wurden rund 1.094 Tonnen des Gases verarbeitet. 2011 waren es 1.131 Tonnen.
Um Längen schädlicher als Kohlenstoffdioxid
Schwefelhexafluorid ist den Angaben zufolge das stärkste bisher bekannte Treibhausgas. Es trägt in einem Zeithorizont von 100 Jahren 23.900 Mal stärker zum Treibhauseffekt bei als Kohlenstoffdioxid. Das Gas wird hauptsächlich in der Elektroindustrie eingesetzt.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike