Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien

Windkraft in Sachsen hat sich verdreifacht

Die Windkraft in Sachsen hat sich seit 2010 mehr als verdreifacht: Die Leistung ist auf insgesamt 957 Megawatt angestiegen. Im bundesweiten Vergleich liegt Sachsen allerdings noch weit zurück. Um an die "Spitzenreiter" anschließen zu können, müsste das Bundesland auch in den kommenden Jahren verstärkt in die Windenergie investieren.

09.03.2012, 08:50 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommast© Gina Sanders / Fotolia.com

Dresden (dapd/red) - Die installierte Leistung an Windkraft in Sachsen hat sich mehr als verdreifacht. Während es im Jahr 2000 noch Anlagen mit einer Leistung von 307 Megawatt gab, stieg die Leistung der Windenergie bis 2010 auf insgesamt 957 Megawatt, wie aus einer Antwort des sächsischen Wirtschaftsministeriums auf eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Thomas Jurk (SPD) hervorgeht.

Im bundesweiten Vergleich bleibt Windkraft ausbaufähig

Im Vergleich zu den "Spitzenreitern" Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt ist Sachsen jedoch noch weit abgeschlagen. In diesen Ländern lag die installierte elektrische Leistung von Windkraft 2010 nach Angaben des Bundesverbandes Windenergie zwischen rund 3.500 und über 6.600 Megawatt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Emissionen

    Auch Baden-Württemberg und Hessen prüfen Klage gegen VW

  • Braunkohle

    Bieterrennen um Lausitzer Braunkohle: Liegt Steag vorn?

  • erneuerbare Energien

    Rheinland-Pfalz beschließt Klimaschutzgesetz

  • Stromleitung

    Im Norden geht immer öfter die Sonne auf

  • Strompreisvergleich

    Brandenburg ist Spitze

  • Strommasten

    630 Stromanbieter wollen Strompreise erhöhen

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies