- Strom-Nachrichten
- Niedersachsen
Windrad in Uelzen verliert Rotorblatt
Von einem Windrad hat sich am Wochenende während eines Sturms ein Rotorblatt abgelöst. Die Anlage im Kreis Uelzen in Niedersachsen ist laut Windparkbetreiber seit 2002 in Betrieb. Nach Angaben der Polizei wurde niemand verletzt.

Uelzen - Von einem 100 Meter hohen Windrad im Kreis Uelzen in Niedersachsen ist bei stürmischem Wetter ein über 30 Meter langes Rotorblatt abgebrochen. Verletzt wurde dabei nach Angaben der Polizei vom Sonntag niemand. Das Windrad ist Teil eines Windparks mit zehn weiteren ähnlichen Anlagen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Passanten hatten Polizei und Feuerwehr am Samstagnachmittag alarmiert, nachdem sie den Vorfall bemerkt hatten.
Windrad liefert seit 2002 Strom
Der Windparkbetreiber Energiekontor schätzt den Schaden an der Anlage auf 100.000 bis 150.000 Euro. Das Windrad sei seit 2002 in Betrieb gewesen. Einen ähnlichen Vorfall habe es im vergangenen Jahr bei einer Anlage in Brandenburg gegeben. Damals sei ein Blitzeinschlag als Ursache vermutet worden, dies könne aber diesmal ausgeschlossen werden, sagte der Leiter der Betriebsführung bei Energiekontor, Carsten Schwarz, der Deutschen Presse-Agentur. Ein Gutachter soll den Schaden am Montag untersuchen.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike