Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Pufferzonen fallen weg
Pufferzonen fallen weg

Windräder bald auch in Naturschutzgebieten

Ab Januar sollen auf noch mehr Flächen in Brandenburg Windräder gebaut werden können. So müssen für die Planung ab Januar keine Pufferzonen von einem Kilometer zu Naturschutzgebieten mehr eingehalten werden. Ein entsprechender Erlass solle Anfang des Jahres in Kraft treten.

16.12.2010, 08:28 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromvergleich© Andre Bonn / Fotolia.com

Potsdam (dapd/red) - Das teilte Umweltministerin Anita Tack (Linke) am Dienstag nach der Sitzung des Kabinetts mit.

Sogar in Naturschutzgebieten könnten künftig geeignete Flächen für Windräder ausgewiesen werden, falls "kein Widerspruch zu den besonderen Schutzzwecken" bestehe. Auch müsse künftig der Schutz von weniger Vogelarten bei der Planung beachtet werden, sagte Tack. Die Entscheidung helfe, die Ziele der landesweiten Energiestrategie zu erreichen. Bis 2020 soll nach den Plänen der Landesregierung mehr als 20 Prozent des primären Energiebedarfs aus regenerativen Quellen wie der Windkraft stammen.

Tack rief dazu auf, weitere Einschränkungen für den Ausbau der Windenergie abzubauen. Auch beim Ausweisen von Forstbereichen und bei der Regionalplanung sollten die entsprechenden Akteure daran denken, den Ausbau durch bestimmte Vorschriften nicht unnötig zu behindern.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies