- Strom-Nachrichten
- Energieeffizenz
Wirtschaftszuwachs und Stromverbrauch entkoppelt
In Deutschland zeigt sich immer deutlicher die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Anstieg des Stromverbrauchs.

Während das Brutto-Inlandsprodukt zwischen 1991 und 2001 im Mittel um 1,5 Prozent pro Jahr wuchs, gab es beim Stromverbrauch nur noch ein Plus von jährlich 0,7 Prozent. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.
In der 50er Jahren sei in Westdeutschland der Stromverbrauch mit zehn Prozent jährlich deutlich stärker gestiegen als das Wirtschaftswachstum mit 8,2 Prozent pro Jahr. In den 80er Jahren, so VDEW, begann eine Trendwende: Der Stromverbrauch stieg im Mittel pro Jahr nur noch um 1,8, das Inlandsprodukt hingegen um 2,3 Prozent.
Wichtigste Gründe für die Entkopplung von Konjunktur und Stromverbrauch sind neue Techniken sowie Investitionen zum effizienten Energieeinsatz, erklärt VDEW. Außerdem spiele der Strukturwandel zur Dienstleistungsgesellschaft und wachsendes Energiebewusstsein eine Rolle.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike