Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Union
Union

Zusammenschluss nordhessischer Stadtwerke in Planung

Fünf nordhessische Stadtwerke wollen sich zur Stadtwerke Union Nordhessen zusammenschließen, um gemeinsam Konzessionsverträge zu gewinnen. DEr Union könnten sich weitere interessierte Versorger anschließen, hieß es.

08.01.2010, 11:58 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromleitung© Gina Sanders / Fotolia.com

Nordhessen (red) - In vielen Nordhessischen Gemeinden laufen die Konzessionsverträge aus, welche derzeit bei E.ON Mitte liegen. Nun planen die Homberger Kraftstrom-Bezugsgenossenschaft (KBG), die Städtischen Werke Kassel, die Stadtwerke Wolfhagen, Eschwege sowie Bad Sooden-Allendorf diese Verträge durch einen Zusammenschluss zur Stadtwerke Union Nordhessen für sich zu gewinnen, so der Geschäftsführer der KBG, Wolfgang Imberger, laut HNA.de.

Gemeinsam Verträge übernehmen

Durch den Zusammenschluss erhoffen sich die Nordhessischen Stadtwerke, die Verträge von E.ON Mitte zu übernehmen. Allerdings hat E.ON selbst Interesse daran, die Verträge nach 2011 zu verlängern.

Hinblick auf eine größere Union

Der Stadtwerke Union könnten sich weitere Stromversorger, Landkreise und Kommunen anschließen, so Imberger. Für die Stadtwerke Hann. Münden sei die Union durchaus "interessant", so Geschäftsführer Werner Pfütz zu HNA. In Hann. Münden laufen die Verträge Ende 2011 ebenfalls aus.

Was bedeutet das für die Verbraucher?

Bis Sommer 2010 soll eine Beschlussempfehlung für die Parlamente erarbeitet werden. Beudeutend sind hier die Entgelte für die Nutzung, welche Teil des Strompreises sind. Der werde aber für Kunden auch bei stärkerem kommunalem Einfluss kaum niedriger ausfallen.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies