Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Umfrage
Umfrage

Zwei Drittel haben noch nie Biosprit getankt

Die Skepsis der Autofahrer gegenüber dem neuen Superbenzin E10 hat sich einer Umfrage zufolge leicht verringert. Der Anteil der Autofahrer, die den Kraftstoff mit zehn Prozent Biosprit bereits getankt hätten, habe sich seit dem Sommer vergangenen Jahres von 24 auf 33 Prozent erhöht.

18.06.2012, 13:53 Uhr (Quelle: AFP)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Stromtarife© Gina Sanders / Fotolia.com

Berlin (AFP/red) - Das teilte der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBE) am Montag in Berlin mit. Das heißt umgekehrt jedoch: Zwei Drittel der Autofahrer haben bis heute noch nie E10 getankt. Wie oft das andere Drittel E10 getankt hat, wurde offenbar nicht gefragt - das könnte ja auch nur für eine Tankfüllung zu Testzwecken der Fall gewesen sein - denn mit E10 steigt der Benzinverbrauch.

Sieben von zehn Autofahrern begründeten ihre Zurückhaltung nach wie vor mit technischen Bedenken angesichts möglicher Folgen für den Motor, teilte der Verband mit. Dies sei ein ähnlich hoher Anteil wie vor einem Jahr. Biosprit wirkt teils aggressiv auf Metall- und Kunststoff-Bauteile; Autofahrer sorgen sich daher um mögliche Schäden an den Motoren ihrer Autos oder an Kraftstoffleitungen. Die Aussagen der Autohersteller zur Verträglichkeit von E10 erreichten die Autofahrer offensichtlich nicht, erklärte der BDBE - notwendig seien also weitere Infos.

Preisvorteil von E10 ist für die meisten ein Grund

Wer E10 tankt, tut dies vor allem wegen des Preisvorteils gegenüber dem herkömmlichen Super E5 mit einem Bioethanol-Anteil von fünf Prozent: Mehr als drei Viertel (78 Prozent) der Autofahrer nannten dies in der Umfrage als Grund. Besonders hoch ist demnach der Anteil der E10-Nutzer im Süden Deutschlands mit 38 Prozent.

E10 wurde Anfang 2011 an Deutschlands Tankstellen schrittweise eingeführt. Seit dem Herbst besteht laut BDBE ein flächendeckendes Angebot. BDBE-Geschäftsführer Dietrich Klein betonte am Montag, die Einführung von E10 laufe besser als seinerzeit die Einführung des bleifreien Benzins. Bei E10 sei in weniger als einem Jahr ein Marktanteil von gut 13 Prozent erreicht, bei bleifreiem Benzin habe dieser Anteil nach zwei Jahren nur zehn Prozent betragen.

Weiterhin Kritik von Umweltschützern

E10 steht nicht nur bei vielen Autofahrern, sondern nach wie vor auch bei Umweltschützern in der Kritik. Greenpeace etwa hat Bedenken, die Nutzung von Ackerflächen für den Anbau von Pflanzen für die Spriterzeugung verknappe das Lebensmittelangebot und lasse dadurch die Preise steigen. Zum anderen würden für die Erzeugung von Bioethanol auch Urwälder in anderen Teilen der Erde zerstört.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Tanken

    E10 an vielen Orten genauso teuer wie Super

  • Klima

    CO2-Preis kommt: Koalition einigt sich auf Klimapaket

  • Tanken

    Preise beim Tanken - Warum der Liter an der Autobahn mehr kostet

  • Stromvergleich

    Superbenzin überschreitet flächendeckend 1,70 Euro

  • Stromvergleich

    Ölstopp im Iran könnte Preise steigen lassen

  • Strommasten

    Maximal 30 Prozent der Autofahrer tanken E10

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies