- Strom-Nachrichten
- Störungen
Zwischenfälle in Cattenom und Philippsburg
Im abgeschalteten Altmeiler Philippsburg 1 nördlich von Karlsruhe hat es einen Zwischenfall gegeben - ebenso wie im umstrittenen französischen Atomkraftwerk in Cattenom. Beide Vorfälle seien von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung, hieß es. Cattenom liegt unweit der Grenze zu Deutschland.

Cattenom/Saarbrücken/Philipppsburg (dapd/red) - Im französischen Kernkraftwerk Cattenom hat sich eine Störung ereignet. Die Betreiber des grenznahen Atommeilers meldeten der französischen Atomaufsicht am Donnerstag einen Zwischenfall der Stufe eines auf siebenstufigen INES-Skala, wie das saarländische Umweltministerium am Donnerstag mitteilte. Demnach war am Mittwoch ein elektrischer Fehler in einer Stromleitung außerhalb des Kraftwerks aufgetreten.
Dieser Fehler habe den Notstromdiesel des derzeit wegen Wartungsarbeiten stillgelegten Blockes eins angefahren, um die Belüftung des Nuklearbereichs zu sichern. Die Fehlersuche habe zwei Stunden gedauert, in den Betriebsregeln sei dafür eine Stunde vorgesehen.
Zwischenfall auch in Philippsburg 1
Bei einer routinemäßigen Begehung sei ein Leck in einer Leitung festgestellt worden, teilte das Umweltministerium am Freitag in Stuttgart mit. Da die Leitung nicht mehr genutzt werde, habe auch keine Radioaktivität freigesetzt werden können.
Die Ursachenklärung dauert noch an. Es handele sich um ein meldepflichtiges Ereignis mit sehr geringer sicherheitstechnischer Bedeutung. Die Leckage wurde provisorisch mit einer Gummimatte abgedichtet. Die Entwässerungsleitung soll repariert werden.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike