Stromseite.de
  • Stromvergleich
    • Strompreise
    • Ökostrom
    • Nachtstrom
    • Gewerbestrom
    • Photovoltaik
  • Gasvergleich
    • Gaspreise
    • Gewerbegas
    • Biogas
  • Heizung
    • Heizöl
    • Holzpellets
    • Heizstrom
    • Wärmepumpenstrom
  • Energie-Wissen
    • So gelingt der Stromanbieterwechsel
    • Tipps für den Gasanbieterwechsel
    • Gasverbrauch ermitteln: So geht's
    • Strom sparen: Tipps & Tricks
    • Häufige Fragen zu Strom
Sie sind hier: Startseite
  • Strom-Nachrichten
  • Störungen
Störungen

Zwischenfälle in Cattenom und Philippsburg

Im abgeschalteten Altmeiler Philippsburg 1 nördlich von Karlsruhe hat es einen Zwischenfall gegeben - ebenso wie im umstrittenen französischen Atomkraftwerk in Cattenom. Beide Vorfälle seien von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung, hieß es. Cattenom liegt unweit der Grenze zu Deutschland.

19.03.2012, 10:25 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strommasten© Günter Menzl / Fotolia.com

Cattenom/Saarbrücken/Philipppsburg (dapd/red) - Im französischen Kernkraftwerk Cattenom hat sich eine Störung ereignet. Die Betreiber des grenznahen Atommeilers meldeten der französischen Atomaufsicht am Donnerstag einen Zwischenfall der Stufe eines auf siebenstufigen INES-Skala, wie das saarländische Umweltministerium am Donnerstag mitteilte. Demnach war am Mittwoch ein elektrischer Fehler in einer Stromleitung außerhalb des Kraftwerks aufgetreten.

Dieser Fehler habe den Notstromdiesel des derzeit wegen Wartungsarbeiten stillgelegten Blockes eins angefahren, um die Belüftung des Nuklearbereichs zu sichern. Die Fehlersuche habe zwei Stunden gedauert, in den Betriebsregeln sei dafür eine Stunde vorgesehen.

Zwischenfall auch in Philippsburg 1

Bei einer routinemäßigen Begehung sei ein Leck in einer Leitung festgestellt worden, teilte das Umweltministerium am Freitag in Stuttgart mit. Da die Leitung nicht mehr genutzt werde, habe auch keine Radioaktivität freigesetzt werden können.

Die Ursachenklärung dauert noch an. Es handele sich um ein meldepflichtiges Ereignis mit sehr geringer sicherheitstechnischer Bedeutung. Die Leckage wurde provisorisch mit einer Gummimatte abgedichtet. Die Entwässerungsleitung soll repariert werden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
  • Atom-Energie

    Belgische Atomkraftwerke: Sind sie wirklich so gefährlich?

  • Stromnetz Ausbau

    Zwischenfall in Philippsburg, Brokdorf fährt herunter

  • Strommasten

    Technische Mängel in Neckarwestheim und Brokdorf

  • Strommasten

    Zwischenfälle in Philippsburg und Krümmel

  • Stromtarife

    Zwei meldepflichtige Ereignisse in Philippsburg 2

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Strompreise vergleichen
Strom-Wissen
  • Licht

    Lampe

    Passende Lampe finden: Die fünf wichtigsten Angaben

  • Solarenergie

    Solaranlagen-Wartung

    Wartung der Solaranlage: Darauf kommt es an

  • MediaMarkt Saturn E-Scooter

    E-Scooter

    E-Scooter – und was Sie über sie wissen sollten

  • Sicherungskasten

    Sicherungskasten

    Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick

  • E-Bike

    E-Bike

    Das ideale E-Bike: Worauf man achten sollte

  • Stromanbieter
  • Stromanbieter
  • Strom wechseln Mietwohnung
  • Stromanbieter insolvent
  • Nachstromanbieter
  • Stromtarife
  • Stromtarife
  • Stromkosten
  • Stromtarifrechner
  • Strompreisvergleich
  • Info & Wissen
  • Stromverbrauch
  • Stromzähler
  • Solaranlage
  • Erneuerbare Energien
© 2021 Stromseite.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies