- Strom-Nachrichten
- Atommeiler
Zwischenfall in Philippsburg, Brokdorf fährt herunter
Im Atomkraftwerk Philippsburg nördlich von Karlsruhe hat es einen Zwischenfall gegeben. Es habe sich um ein meldepflichtiges Ereignis mit sehr geringer sicherheitstechnischer Bedeutung gehandelt, teilte das Umweltministerium am Dienstag in Stuttgart mit. Indes soll der Meiler in Brokdorf nun komplett heruntergefahren werden.

Philippsburg/Kiel (dapd/red) - Das wegen beschädigter Teile abgeschaltete Kernkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein wird vollständig heruntergefahren. Darauf einigten sich am Dienstag der Betreiber E.on und die schleswig-holsteinische Atomaufsicht, wie ein Sprecher des Justizministeriums in Kiel als Aufsichtsbehörde mitteilte.
Revision in Brokdorf wird vorgezogen
Die ursprünglich für August geplante mehrwöchige Revision soll nach dem Herunterfahren vorgezogen werden. Dabei würden auch alle im Reaktordruckbehälter befindlichen Brennelemente überprüft und eventuell ausgetauscht, hieß es.
Zwischenfall in Philippsburg ohne Auswirkungen
Bei einer routinemäßigen Überprüfung am 31. März sei ein kleines Leck an der Isolierung einer Entleerungsleitung des Unabhängigen Sabotage- und Störfallschutzsystems (USUS-System) festgestellt worden. Die Leckage sei vorübergehend mit einer Schelle abgedichtet worden. Laut Ministerium ergaben sich keine Auswirkungen auf Menschen, Umwelt oder den Betrieb der Anlage.
Lampe
Solaranlagen-Wartung
E-Scooter
Sicherungskasten
Sicherungskasten: eine wichtige Installation im kompakten Überblick
E-Bike