Strompreise vergleichen und sparen
Finden Sie den besten Stromtarif aus tausenden Angeboten
Mit dem Strompreisvergleich finden Sie schnell und sicher den besten Stromtarif für sich. Sie geben einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein und können die verfügbaren Angebote sofort online vergleichen.
- Stromanbieterwechsel
Stromanbieter wechseln und Geld sparen
Wer regelmäßig die aktuellen Strompreise vergleicht und gegebenenfalls zu einem günstigeren Stromanbieter wechselt, kann seine jährlichliche Stromkosten oft um mehrere hundert Euro senken.
Der erste Schritt zum Stromanbieterwechsel ist ein Vergleich der verfügbaren Tarife. Dazu benötigen Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch sowie Ihre Postleitzahl. Anhand dieser beiden Angaben kann unser Stromvergleichsrechner die in Ihrem Versorgungsgebiet günstigsten verfügbaren Anbieter ermitteln. Der Rechner greift dazu auf umfassende Datenbanken zurück, in welchen nahezu alle Versorger und Tarife erfasst wurden und die stets auf dem aktuellsten Stand sind.
Wie funktioniert der Stromanbieterwechsel?
Um Ihren Stromversorger zu wechseln, schließen Sie einfach einen Vertrag mit einem neuen Anbieter ab. Auf keinen Fall sollten Sie selbst kündigen (es sei denn, es handelt sich um eine kurzfristige Sonderkündigung). Ihr neuer Stromversorger regelt alles Weitere für Sie. Er kündigt auch ihrem alten Stromversorger und sorgt für eine nahtlose Versorgung mit Strom.
Ihren Strom bekommen Sie nach wie vor von Ihrem lokalen Grundversorger geliefert. Der neue Anbieter speist dafür den verbrauchten Strom in das allgemeine Stromnetz ein und zahlt dafür eine sogenannte Durchleitungsgebühr.
Für Sie ändert sich wenig: Sie bekommen lediglich den Strom zu anderen Konditionen vom neuen Stromversorger berechnet. Der neue Anbieter stellt Ihnen auch ab dem Zeitpunkt der Umstellung die Stromrechnung. Ihren Stromzähler behalten Sie. Der lokale Stromversorger kümmert sich um die Wartung Ihres Stromzugangs. Sie bekommen also die gleiche Leistung zu einem neuen Preis.
Kann es durch den Stromanbieterwechsel zum Stromausfall kommen?
Viele Verbraucher fragen sich, ob sie damit rechnen müssen, dass Ihnen eines Tages der Strom abgestellt wird, wenn beim Stromanbieterwechsel etwas schief läuft. Als Verbraucher sind Sie in Deutschland durch ein Gesetz geschützt. Die sogenannte "Versorgungspflicht" regelt Ihre Stromversorgung durch ihren Grundversorger. Das bedeutet, dass Sie immer durch Ihren lokalen Stromversorger mit Strom beliefert werden müssen. Sollte ihr neuer Anbieter, aus welchem Grund auch immer, ausfallen, so werden Sie nahtlos von ihrem lokalen Stromversorger weiter beliefert. Sie haben dann ausreichend Zeit, sich einen neuen Stromversorger zu suchen.
Sie müssen keine Angst vor Ausfallzeiten und Übergangsfristen haben, da Sie, wie bereits zuvor erwähnt, den Strom sowieso über das Netz Ihres lokalen Stromversorgers bekommen. Landet man in der sogenannten Ersatz- oder Grundversorgung, so kann man dort jederzeit wieder kurzfristig kündigen.
Stromanbieterwechsel bei Umzug - was gilt es zu beachten?
Wenn Sie in eine neue Wohnung einziehen, werden Sie automatisch durch den dortigen Grundversorger mit Strom beliefert. Wenn Sie zu einem neuen Anbieter wechseln wollen, können Sie den Grundversorgungsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Dies ist in der Strom-Grundversorgungsverordnung geregelt. Die Neuanmeldung bei einem anderen Anbieter ist unproblematisch, wenn der Kunde einen Einzug mit einer Vorlauffrist von etwa vier Wochen bei dem gewünschten Anbieter anmeldet.
Beziehen Sie bereits Strom von einem alternativen Anbieter, sollten Sie diesen rechtzeitig vor dem Umzug informieren und sicherstellen, dass er auch am neuen Wohnort liefern kann. Auf jeden Fall sollten Sie sowohl den neuen Wunschversorger als auch den alten Stromversorger so früh wie möglich von Ihrem Wunsch zum Wechsel in Kenntnis setzen.
Was muss ich beachten bei der Stromanbieter- und Vertragswahl?
Lesen Sie sich beim Stromanbietervergleich die Vertragsbedingungen gut durch:
- Wie lange beträgt die Mindestvertragslaufzeit?
- Wie lange ist eine eventuelle Folgevertragslaufzeit?
- Gibt es eine Preisgarantie?
- Klären Sie, ob der neue Anbieter einen guten Service bietet. (Kundenbetreuung, Hotline, usw.)
- Wenn Sie Ansprüche an die Herkunft des Stroms (Ökostrom, Atomstrom) haben, dann sollten Sie diese prüfen!
Zusätzlich sparen mit einem Gasanbieterwechsel
Wer noch mehr sparen möchte, sollte auch seinen Gasanbieter wechseln. Hier können Sie zusätzlich bis zu mehrere hundert Euro im Jahr einsparen. Der Wechsel ist genauso einfach wie der Stromwechsel. Sowohl bei Strom als auch bei Gas ist Ihre Versorgung rechtlich garantiert. Sie brauchen also keine Angst zu haben, ohne Strom und Gas dazusitzen. Falls etwas nicht ganz glatt läuft, ist Ihr örtlicher Grundversorger verpflichtet, Sie zu beliefern.
- 13.04.2021
- 06.04.2021
- 31.03.2021
Energiewende: Rechnungshof fordert Preisreform bei Strompreisen
- 29.03.2021
Für mehr Klimaschutz: Städte weltweit versinken in der Dunkelheit
- 26.03.2021