Strompreise vergleichen und sparen
Finden Sie den besten Stromtarif aus tausenden Angeboten
Mit dem Strompreisvergleich finden Sie schnell und sicher den besten Stromtarif für sich. Sie geben einfach Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein und können die verfügbaren Angebote sofort online vergleichen.
- Stromverbrauch
Stromverbrauch senken hilft dem Geldbeutel und der Umwelt
Der Stromverbrauch in deutschen Haushalten ist in den letzten 20 Jahren, von einigen Ausnahmen abgesehen, ständig gestiegen. Grund dafür ist die zunehmende Technisierung, so verfügen die meisten Verbraucher über Computer, Spielekonsolen oder große Flachbildfernseher, die allesamt den Stromverbrauch in die Höhe treiben.
Aber nicht nur durch einen höheren Stromverbrauch müssen Verbraucher inzwischen immer mehr Stromkosten zahlen. Auch die Strompreise werden tendenziell immer teurer. So mancher Verbraucher sucht deshalb händeringend nach Möglichkeiten, seine Stromkosten zu senken. Sinnvoll ist es dabei, auch im Hinblick auf die Umwelt, zunächst einmal den Stromverbrauch zu überprüfen und herunterzufahren.
Stromverbrauch lässt sich in den meisten Haushalten reduzieren
Die Möglichkeiten hierzu sind vielfältig. Neben den gängigen Empfehlungen, ausschließlich Energiesparlampen zu nutzen und Elektrogeräte nicht im Standby-Modus zu lassen, sondern ganz vom Netz zu nehmen, gibt es auch noch eine Reihe anderer Spartipps zur Senkung des Stromverbrauchs.
- Zunächst einmal sollte man sich anschauen, wo man bestimmte Elektrogeräte untergebracht hat. Kühlschrank oder Gefrierfach sollten nicht neben Heizung, Herd oder Spülmaschine stehen, denn durch die Wärme, die diese Geräte abstrahlen, wird deutlich mehr Energie für die Kühlleistung benötigt.
- Entschließt man sich, ein neues Gerät zu kaufen, sollte man auf den Energieverbrauch achten. Oft sind solche Geräte in der Anschaffung etwas teurer, aber angesichts des niedrigeren Stromverbrauchs hat man den Aufpreis bald wieder raus.
- Alles, was nicht in Benutzung ist, sollte vom Stromnetz getrennt werden. Akkubetriebene Geräte wie Smartphones, Tablet-PCs und Notebooks sollten nicht ständig an der Steckdose hängen. Statt elektronische Geräte dauerhaft im Stand-by Modus zu lassen, nimmt man sie vom Netz, wenn sie nicht benutzt werden.
- Steckdosenleisten sind praktische kleine Helfer, um mehrere Geräte auf einmal vom Netz zu trennen. Zeitschaltuhren schalten die Geräte automatisch für einen gewissen Zeitraum aus; so muss man nicht immer selbst daran denken.
- Um beim Wäsche waschen den Stromverbrauch zu reduzieren, sollte die Waschmaschine immer gut befüllt sein und mit niedriger Temperatur gewaschen werden. Trocknen sollte die Wäsche auf der Wäscheleine oder dem Wäscheständer, so spart man den Strom für den Trockner.
- Router, Computer, Kaffeevollautomat, Fernseher und viele andere Geräte können komplett ausgeschaltet werden, wenn man im Urlaub ist. Für Kühlschrank und Gefrierfach ist jetzt eine gute Gelegenheit, sie abzutauen. Nach dem Urlaub putzt man sie auch und nimmt sie wieder in Betrieb.
Verbraucher, die ihren Stromverbrauch schon reduziert haben, können aber auch noch anderweitig sparen, nämlich durch den Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter. Günstige Stromtarife findet man am besten mit Hilfe unseres Strompreisvergleichs, hier wird Kunden schnell und einfach eine Liste mit den verfügbaren Tarifen angezeigt. Ein Wechsel ist dabei nicht so aufwändig, wie viele Verbraucher denken. Man kann bequem online ein Wechselformular ausfüllen, den Rest erledigt der neue Anbieter für seinen neuen Kunden.
Stromverbrauch an Weihnachten senken – Tipps und Tricks
An Weihnachten steigt der Stromverbrauch deutlich an. Vom Backen bis hin zur Festbeleuchtung gibt es aber viele Maßnahmen, um den Energieverbrauch im Griff zu behalten.
Der Stromzähler soll künftig intelligenter werden
Jeder kennt ihn, doch kaum jemand schaut ihm gerne bei der Arbeit zu: Einen Stromzähler gibt es in jedem Haushalt. Künftig sollen die Zähler intelligenter werden und so helfen, Energie zu sparen.
Die Energiepreise steigen weiter, und es ist kein Ende in Sicht. Und der Stromzähler dreht und dreht sich. Umso wichtiger wird Strom sparen für jeden einzelnen Verbraucher - und man kann einiges tun, um den Verbrauch und damit die Rechnung zu senken.
- 21.01.2021
VBEW: Viele müssen mit höheren Energie- und Wasserkosten rechnen
- 20.01.2021
Windstrom-Produktion in der Nordsee klettert auf neuen Rekordwert
- 18.01.2021
Tesla hinterlegt Sicherheitsleistungen - Bau nahe Berlin geht weiter
- 15.01.2021
- 07.01.2021